Lernen kann man lernen!


Eine Lerntherapie ist die Übung zum „Lernen“ lernen. Es ist weniger ein klassischer Nachhilfeunterricht für den bestehenden Schulstoff.

 

Was kann eine Lerntherapie bewirken:

Eine Lerntherapie ist die Übung zum „Lernen“ lernen. Es ist weniger ein klassischer Nachhilfeunterricht für den bestehenden Schulstoff.

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch, werden die Ziele mit dem Betroffen und den Eltern festgelegt. In einzelnen Therapiestunden werden Grundsteine des Lernens gelegt und mit individuellen, auf den Klienten abgestimmten Aufgaben, die Lerntools geübt und vertieft. Ziel ist, dass der Klient mit diesen Tools dann arbeiten kann und durch die Festigung der Grundlagen auch schwerere Aufgaben mit wenig Problemen lösen kann. Ich lege zum Beispiel sehr viel Wert darauf, dass es in der Therapiestunde entspannt und möglichst stressfrei zugeht.

...mehr lesen

 


Therapieschwerpunkte


ADHS

Wer von AD(H)S selbst betroffen ist oder mit Angehörigen, die davon betroffen sind, zu tun hat, weiß, dass dieses Thema sehr komplex ist und auch sehr widersprüchlich diskutiert wird.

Beluga Sandtherapie

Kennen Sie so ein Kind? Irgendwie hat man das Gefühl, das Kind ist nicht geerdet, nicht bei sich, nicht in sich und kennt die Grenzen seines Körpers nicht und achtet auch die Grenzen anderer nicht.


Benaudira Hörtraining

Kennen Sie den Effekt, wenn sie erkältet sind und in einem Meeting sitzen oder in eine Cafe und sie versuchen einem Gespräch zu folgen, hören aber die Umgebungsgeräusche lauter, wie die Stimme ihres Gegenübers.

Legasthenie

In der Regel kann man schon bei Früherkennungsprogrammen im Kindergarten feststellen, ob ein Kind gefährdet ist, eine Lese- Rechtschreibstörung zu entwickeln und mit geeigneten Föderprogrammen entgegenwirken.


Dyskalkulie

hat nichts mit mangelnder Intelligenz oder fehlender Begabung zu tun, denn meist sind alle anderen Entwicklungsstufen und Leistungsbereiche völlig normal. Dyskalkulie/Rechenschwäche zählt zu den Teilleistungsstörungen.

Konzentrationsschwäche

Eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen ist die Konzentration. Dies bedeutet, dass man für eine bestimmte Zeit in der Lage ist, seine Aufmerksamkeit auf bestimmte Personen, Handlungen oder Sachen richten kann.